Musiker und Maler in Personalunion

Viele Kunstformen werden meist getrennt voneinander wahrgenommen und bewertet. Für die meisten Menschen ist es erwiesen, dass ein Künstler entweder das Talent besitzt, virtuos ein Instrument zu spielen, von Natur aus eine atemberaubende Stimme hat, oder dank großartiger Körperbeherrschung ein begnadeter Tänzer ist, malen oder bildhauern kann oder aufgrund angeborener Fähigkeiten ein besonders guter Schauspieler ist. Dass die meisten Kunstrichtungen miteinander verbunden sind, kommt den meisten Menschen nicht in den Sinn. Doch sieht man genauer in die Biografien berühmter Künstlerinnen und Künstler, kann man erkennen, dass diese Menschen oftmals mehrere unterschiedliche Talente besitzen.

Eines der berühmtesten Beispiele sind die legendären Popstars Madonna und Michael Jackson. Beide gelten nicht nur als eine einzigartige Sängerin beziehungsweise ein einzigartiger Sänger, sondern sie sind auch sehr gute Tänzerinnen und Tänzer. Schaut man sich die Musikvideos dieser Stars an, dann sieht man, dass die Performances dieser beiden verdeutlichen, dass auch schauspielerisches Talent vorhanden ist.

Neue aufstrebende Stars wie Abra oder Sevdaliza und Banks sind nicht nur hervorragende Sängerinnen. Sie produzieren und schreiben meistens ihre Lieder selber und sind auch talentierte Lyrikerinnen oder Malerinnen. So verwundert es nicht, dass die künstlerischen Produkte dieser Damen in Zukunft auch bei Desenio als Wandbilder erhältlich sein werden. Doch auch europäische Sänger, die malen und singen können, finden sich zuhauf.

Die Verbindung zwischen Malen und Musik

Wo wir dann schon beim Thema wären: Es gibt Stars, die kennt und schätzt man für ihre Musik und die einprägsame Stimme. Oder für das Talent, zeitlose Songs zu schreiben. Aber die wenigsten unter uns wissen, dass einige der Künstler, die nur mit ihrer Musik in Verbindung gebracht werden, auch wirklich gute Maler sind. Einer von denen ist Bono, der Leadsänger der Rockband U2. Denn neben seinen musikalischen Fähigkeiten ist Bono auch ein wirklich guter Zeichner und Maler. Dieses Talent ist so viel Geld wert, dass sein Werk aus dem Jahre 2003 mit den Namen „Peter und der Wolf“ für 280.000 Euro versteigert wurde. Eine andere Ikone der Popmusik, die malt, ist Paul McCartney. Seine expressionistischen Kunstwerke sind mindestens genauso einzigartig wie seine musikalischen Beiträge als Sänger und Songwriter bei den Beatles oder in seinen späteren Bands beziehungsweise als Solokünstler. Doch auch seine Solowerke sind bei Kritikern hoch geschätzt. Nun ist Paul McCartney nicht der einzige Künstler bei den Beatles. Auch Ringo Starr hat sich aufgrund seiner Kunstwerke einen Namen gemacht und verkauft diese für sehr viel Geld. Und wer hätte bei Ron Wood gedacht, dass er, bevor er Gitarrist bei den Rolling Stones wurde, eine Kunsthochschule besucht hat. Bei Sammlern genießen seine Gemälde einen sehr guten Ruf, da sie ambitioniert sind und besonders. Und Kenner zahlen bis zu 80.000 Euro für seine großartigen Bilder. All diese Beispiele zeigen, dass die wenigsten Künstler nur ein Talent besitzen.

Sevdaliza und die neue Avantgarde

Heutzutage hat man als aufmerksamer Hörer eher den Eindruck, dass die Musik, insbesondere die populäre Musik, sehr viel oberflächlicher ist, als es vielleicht in den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern des vergangenen Jahrhunderts der Fall war. Unvergessen sind die gesellschaftlichen und politischen Beiträge zur Popkultur von Sängern, Sängerinnen und Bands wie Elvis Presley, Dusty Springfield, Aretha Franklin, Prince, Madonna, Nirvana und anderen Künstlerinnen und Künstlern. Schließlich lag der letzte Weltkrieg nicht allzu weit zurück, was aufgrund der inhumanen Art und Weise, wie der Krieg geführt wurde, viele apolitischen Menschen politisierte. Auch mithilfe der 68er-Bewegung und der sexuellen Revolution begannen die Gesellschaften weltweit an, sich grundlegend zu verändern.

Wer heutzutage Acts mit künstlerischem und politischem Anspruch sucht, hat es deutlich schwerer als früher. Gerade dank des Siegeszuges der elektronischen Musik ab Mitte und Ende der 90er-Jahre wirkt die heutige Musik auf viele Menschen so, als ob der Hedonismus das beherrschende Element bei fast allen Musikproduktionen ist. Des Weiteren wirkt die heutige Musik viel technischer auf die Zuhörer. Stars verkaufen unendlich viele Platten, ohne die Stücke selber zu schreiben oder gar ein Musikinstrument zu beherrschen.

Kunst und Avantgarde

Doch es gibt sie noch, die Künstlerinnen und Künstler der zeitgemäßen Popmusik, die an die guten alten Zeiten erinnern mit ihrer Botschaft. Stars wie FKA Twigsoder M.I.A ist auch die niederländische Sängerin Sevdaliza, deren Wurzeln im Iran liegen, sind ein gutes Beispiel dafür, dass sich zeitgemäße und recht erfolgreiche Musik problemlos mit einer großen Masse an Fans und Erfolg in den internationalen Charts verbinden lässt.

Dabei sind diese Damen sehr politisch und das auf eine sehr subtile Art und Weise. Sevdaliza zum Beispiel ist bekannt und beliebt für ihre mehrdeutigen, komplexen Soundlandschaften, die teilweise schwer zugänglich sind und somit eher an Kunst und Avantgarde erinnern als an seichte Popmusik. Die Stimme von Sevdaliza ist tief und ummantelt den Zuhörer wie eine dunkle und sanfte Nacht. Darüber hinaus versucht die Künstlerin in ihren Videos und Live-Auftritten, ihre Musik mit zeitgemäßen Kunstformen zu vermischen. Bei diesen Kunstwerken handelt es sich meist um postmoderne Installationen, die Kunst und digitale Techniken miteinander verbinden.

Diese künstlerisch anspruchsvollen Ausdrucksformen und Texte werden dann in den sozialen Medien weiter verfolgt, indem die Künstlerin eigene Gedichte zu den Performances und Bildern textet. So entsteht der Eindruck, dass die Sängerin nicht nur die Musik selber produziert, Mitspracherecht an der Gestaltung der Musikvideos hat und die Auftritte selber entwickelt, sondern auch, dass sie wie ihre Kunst selber zur Kunst wird, da der Rezipient nicht mehr unterscheiden kann, wer die reale Sevdaliza ist und wer die Künstlerin. Auch findet man im seichten Musikbusiness ziemlich selten eine Künstlerin, die so talentiert ist, dass sie Herrin ihrer Bilder, Kunstformen, Musik und Videos ist und dabei auch noch lyrisch veranlagt ist.

Es geht auch individuell

Wer bei der Zusammenstellung seiner Playlist Wert darauf legt, dass die Künstler eigene Ideen umsetzen, wird dies wahrscheinlich auch in anderen Lebensbereichen tun. Bei Deine Torte können Sie beispielsweise eine individuelle Geburtstagstorte bestellen und so Ihren Gästen oder dem Geburtstagskind zeigen, worauf es Ihnen persönlich ankommt.

Die Musikfestivals in der Übersicht

Von Mai bis September steigen die hiesigen Musikfestivals. Sie sind klein, mit bis zu 1.000 zugelassenen Fans, oder groß mit 70.000 bis 100.000 Fans und umfassen nahezu das gesamte heutige Spektrum von leisen Tönen bis harten Rhythmen.

Mai

Den Anfang macht im Mai das Immergut Festival in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern. Es ist ein Treffen von Indiefans. Die Atmosphäre ist familiär. Das Festival verzichtet auf große Namen, bietet jedoch ein Programm, welches mit Liebe zum Detail und zur Musik ausgesucht wurde.

Juni

Gleich drei Festivals stehen im Juni an. Rock am Ring ist mit fast 100.000 Besucherinnen und Besuchern das größte Rockfestival Deutschlands. Das Maifeld Derby in Mannheim fasst an der Pferderennbahn des Mannheimer Maimarktgeländes fast 15.000 Fans und bietet Genres von Indierock bis Electronica. Scheeßel in Niedersachsen und Neuhausen ob Eck in Baden-Würtemberg sind Veranstaltungsorte für ein Festivaldoppel: das Hurricane im Norden und das Southside im Süden. Hier spielen die Bands viel Unterschiedliches.

Juli

Das Kosmonaut Festival in Stausee Rabenstein – Chemnitz, Sachsen, ist mit 15.000 Fans das erste große deutsche Festival im Juli. Es hat seine Existenz der Band Kraftklub aus Chemnitz zu verdanken und ist stilistisch auf die Gastgeber ausgerichtet. Das kleinste Festival mit 1.000 Besucherinnen und Besuchern ist Sacred Ground in Brüssow/Uckermark, Brandenburg. Dort ist Dreamhouse zu hören. Einige Tage später findet das Deichbrand Festival am Seeflughafen Cuxhaven, Niedersachsen, statt. Die Besucherzahlen liegen mittlerweile bei 60.000 Fans, die mit Elektronik, Rap und Rock feiern können. Gleich zwei Festivals hintereinander sind in Ferropolis, Sachsen-Anhalt, angesagt. Zuerst das SPLASH!, für etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher ein Spitzen-Festival für Rap. Dann das MELT!, zu dem etwa 21.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden und zwischen Techno, Indie und Pop gespielt wird. Hinzu kommt das Helene Beach in Helenensee / Frankfurt (Oder) mit einer Besucherzahl, die bei 25.000 liegt.

August

Das Big Day Out Festival in Anröchte, Nordrhein-Westfalen, bietet für rund 10.000 Fans Genre-Mix. Das Appletree Garden findet in Diepholz, Niedersachsen, mit Spitzenacts für 5.000 Gäste statt. Zum Open Flair Festival im hessischen Eschwege reisen jährlich rund 20.000 Fans an, um sich Hip-Hop, Rock und Pop anzuhören. Rocken am Brocken in Elend, Sachsen-Anhalt, bietet seinen 6.000 Fans neben den Acts ein Rahmenprogramm. Das Haldern Pop Festival setzt für 7.000 Fans Genre-Mix in Nordrhein-Westfalen. A Summer’s Tale in Luhmühlen, Niedersachsen, schlägt für 13.000 Musikfreunde und -freundinnen die leisen Töne an. Das Highfield Festival im sächsischen Störmthaler See – Großpösna bringt 35.000 Fans zum Indie-Rock zusammen, das MS Dockville in Hamburg 60.000 Besucherinnen und Besucher für Acts von nationalen Newcomern und internationalen Geheimtipps. Ende August steigt das Pangea Festival, zu dem 5.000 Fans in Pütnitz, Mecklenburg-Vorpommern, erwartet werden.

September

Das Lollapalooza Festival in Berlin bringt bis zu 70.000 Gäste ins Olympiastadion, die Genremix von Rap über Pop bis Rock anhören.